Automobilia Auktion Juni 2024 Saalauktion
Automobilia Auktion Juni 2024 Saalauktion - Seite 36/37 -  sortiert nach Nummer 
Nr. 2680  PORSCHE / KDF
 original Patentschrift "Fahrgestell KDF Wagen", Patent Nr. 151048, Fahrgestell für Kraftfahrzeuge, Dr. Ing. h.c.F. Porsche GmbH Stuttgart, angemeldet am 4. März 1936, Priorität der Anmeldung im deutschen Reiche vom 27. April 1935 beansprucht, ausgegeben am 11. Oktober 1937, Prototypen Entwicklung VW V2/V3 (Volkswagen), zwei Seiten Beschreibung und eine Seite Konstruktionszeichnung, Rarität
  Limit: 1.000,00 € 
Verkauft: 1.100,00 €
Nr. 2681  PORSCHE
 original Patentschrift "Rennwagen mit Gasturbinenantrieb", Patent Nr. 167472, Verfahren zum Antrieb von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen und Vorrichtung hierfür, Porsche Konstruktionen GmbH in Gmünd (Kärnten), angemeldet am 4. August 1947, ausgegeben am 10. Januar 1951, wohl Entwicklungsideen für einen Rekordwagen, zwei Seiten Beschreibung und zwei Seiten Konstruktionszeichnung, Rarität
  Limit: 1.000,00 € 
Verkauft: 1.100,00 €
Nr. 2682  PORSCHE
 original Patentschrift "Mercedes Benz Karosserie für Rekordwagen T80", Patent Nr. 698052, Rennwagen insbesondere Rekordwagen, Dr. Ing. h.c.F. Porsche KG Stuttgart Zuffenhausen, als Erfinder wurde Dipl. Ing. Josef Mickl in Stuttgart genannt, patentiert im deutschen Reiche am 8. Mai 1937, ausgegeben am 31. Oktober 1940, zwei Seiten Beschreibung und Konstruktionszeichnung mit verschiedenen Ansichten des Rekordwagens, Rarität
  Limit: 1.000,00 € 
Verkauft: 1.100,00 €
Nr. 2683  PORSCHE
 original Patentschrift "Mercedes Benz Rekordwagen T80", Patent Nr. 709303, Kraftfahrzeug für höchste Geschwindigkeiten, Dr. Ing. h.c.F. Porsche KG Stuttgart Zuffenhausen, als Erfinder wurde Dipl. Ing. Josef Mickl in Stuttgart genannt, patentiert im deutschen Reich am 14. Juni 1939, ausgegeben am 13. August 1941, Reichspatentamt, drei Seiten Beschreibung, eine Seite Konstruktionszeichnung, Rarität
  Limit: 1.000,00 € 
Verkauft: 1.100,00 €
Nr. 2684  PORSCHE
 original Patentschrift "Porsche 356 B", Patent Nr. 3042444, "motor vehicle body construction", Ferdinand Porsche und Erwin Komenda, Dr. Ing. h.c.F. Porsche KG Stuttgart Zuffenhausen, patentiert am 22. April 1950, ausgegeben am 3. Juli 1962, United States Patent Office, Rarität 
  Limit: 1.000,00 € 
Verkauft: 1.100,00 €
Nr. 2685  PORSCHE / KDF
 original Patentschrift "Selbstragender Wagenkasten, insbesondere für Kraftfahrzeuge", Patent Nr. 728789, Fahrgestell für Kraftfahrzeuge, Dr. Ing. h.c.F. Porsche GmbH Stuttgart, angemeldet am 21.Mai.1938, ausgegeben am 03.Dezember.1942, Prototypen Entwicklung VW V2/V3 (Volkswagen), zwei Seiten Beschreibung und eine Seite Konstruktionszeichnung, Rarität
  Limit: 1.000,00 € 
Verkauft: 1.100,00 €
Nr. 2686  AUTO UNION
 original Patentschrift "Kühleinrichtung für Kraftwagen Auto Union Rennwagen Typ A", Patent Nr. 630731, Fahrgestell für Kraftfahrzeuge, Dr. Ing. h.c.F. Porsche GmbH Stuttgart, angemeldet am 13.Januar.1934, ausgegeben am 27.Mai.1936, drei Seiten Beschreibung und eine Seite Konstruktionszeichnung, Rarität
  Limit: 1.000,00 € 
Verkauft: 1.200,00 €
Nr. 2687  AUSTRO DAIMLER
 original Patentschrift "Kraftfahrzeug mit getrennt voneinander angeordnetem Motor und Getriebe", Patent Nr. 125793, Austro Daimler Puchwerke AG Wiener Neustadt, Österreichisches Patentamt, angemeldet am 13. Juni, ausgegeben am 10. Dezember 1931, drei Seiten Beschreibung und zwei Konstruktionszeichnungen, selten
  Limit: 250,00 € 
Nr. 2688  JOSEF GANZ
 original Patentschrift "Stromlinien Fahrzeug mit Heckmotor", Patent Nr. 576741, Einrichtung zur Belüftung des Motorraumes bei Fahrzeugen mit Heckmotor, Tag der Bekanntmachung über die Erteilung des Patents am 4. Mai 1933, ausgegeben am 16, Mai 1933, deutsches Reich - Reichspatentamt, Dipl. Ing. Josef Ganz in Frankfurt, zwei Seiten Beschreibung und eine Konstruktionszeichnung. Nur 5 Tage nach der Ausgabe dieses Patentes wurde der jüdische Ingenieur Ganz von der Gestapo am 21. Mai verhaftet und sein Büro in Frankfurt am Main durchsucht. Dabei wurden zahlreiche Dokumente konfisziert, Nach seiner Freilassung wurde er als Chefredakteur der Motor-Kritik abgesetzt, durfte aber noch einige Artikel schreiben.1934 floh er nach Liechtenstein, später in die Schweiz. Dort arbeitete er später für Rapid in Dietikon. Im Jahr 1938 wurde ihm vom NS-Regime die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen. Ab 1934 entwickelte Ganz in Wien einen leichten Kleinwagen mit Mittelmotor. 
  Limit: 500,00 € 
Nr. 2689  BUGATTI
 original Patentschrift "Türen bzw Flügeltür (gullwing) für Kraftfahrzeuge", Patent Nr. 854148, Jean Bugatti, eingereicht am 16. Dezember 1938, ausgegeben am 5. April 1940, "Republique Francaise", drei Seiten Beschreibung und zwei Seiten Konstruktionszeichnungen, franz. Text, Rarität
  Limit: 1.000,00 € 
Nr. 2690  PORSCHE 
 original Patentschrift "Kraftwagen, insbesondere mehrsitziger Sportwagen (Porsche 550 Coupe)", Patent Nr. 957547, Ferdinand Porsche und Erwin Komenda Stuttgart, angemeldet am 23.Mai.1953, ausgegeben am 07.Februar.1957, "Deutsches Patenamt", Renndebüt gab der Porsche 550 Coupe beim 24 Stunden Rennen in Le Mans 1953, Fahrer waren u.a. Richard von Frankenberg, Hans Herrmann, Paul Frere und Helm Glöckler, vier Seiten Beschreibung und eine Seite Konstruktionszeichnung, Rarität
  Limit: 1.000,00 € 
Nr. 2691  HONDA
 original Patentschrift "Honda RA272" Formel 1 Rennwagen, Patent Nr. 3373833, "Compact Motor Car construction",Shouichi Sano Saitama-Ken Japan, patentiert am 09.Februar.1965, ausgegeben am 19.März.1968, United States Patent Office, Rarität 
  Limit: 300,00 € 
Nr. 2692  JOSEF LEDWINKA
 original Patentschrift "Radnabenmotor", Patent Nr. 122327, allseitig geschlossene Radnabe mit eingebautem Elektromotor, patentiert im deutschen Reiche am 5. Dezember 1899, ausgegeben am 11. Juli 1901, (Kaiserliches Patentamt), Frederick Jacob Newman und Josef Ledwinka in Chicago, eine Seite Beschreibung und eine Seite Konstruktionszeichnung, sehr selten
  Limit: 500,00 € 
Nr. 2693  PAUL JARAY
 original Patentschrift "Stromlinininen Wagen", Patent Nr. 103358, Kraftwagen für Personenbeförderung, Gesuch eingereicht am 26. Juni 1922, Priorität in Deutschland am 8. September 1921, veröffentlicht Schweizerische Eidgenossenschaft (Amt für geistiges Eigentum) am 1. Februar 1924, erstes Patent (Entwurf) für einen Jaray Stromlinienwagen, 4 Seiten Beschreibung und zwei Seiten mit Konstruktionszeichnungen, hochinteressant
  Limit: 500,00 € 
Nr. 2694  DIPL. ING: ARTHUR BREHM
 original Patentschrift "Vorrichtung an Kraftfahrzeugen zum vermindern des Luftwiderstandes", Patent Nr. 809998, patentiert am 1. November 1949, ausgegeben am 19. Januar 1953, zwei Seiten Beschreibung und eine Seite Konstruktionszeichnungen mit Darstellung an einem Volkswagen, selten
  Limit: 250,00 € 
Nr. 2695  TATRA
 original Patentschrift "Kühlluftführung für stromlinienförmige Heckmotorwagen", Patent Nr. 724157, Ringhoffer Tatra Werke AG Prag, patentiert im deutschen Reich (Reichspatentamt) am 9. November 1934, ausgegeben am 19. August 1942, zwei Seiten Beschreibung und eine Seite Konstruktionszeichnungen, selten
  Limit: 250,00 € 
Verkauft: 250,00 €
Nr. 2696  DR. ING. EDMUND RUMPLER
 original Patentschrift "Rumpler Tropfenwagen", Patent Nr. 346341, drei- oder vierrädriges Automobil, Dr. Ing. Edmund Rumpler in Berlin Johannisthal, patentiert im deutschen Reich (Reichspatentamt) am 17. Juli 1919, ausgegeben am 30. Dezember 1921, drei Seiten Beschreibung und eine Seite mit Konstruktionszeichnungen.Der Wagen wurde erstmals am 23. September 1921 auf der Automobilausstellung in Berlin vorgestellt, augenfällig war die einem fallenden Tropfen nachempfundene stromlinienförmige Karosserie, bei der erstmals gewölbte Glasscheiben verwendet wurden.
  Limit: 500,00 € 
Verkauft: 750,00 €
Nr. 2697  HANOMAG
 original Patentschrift "Hanomag Stromlinien Coupe", Patent Nr. 881579, eingereicht am 28. April 1942, ausgegeben am 29. April 1943, Hannoversche Maschinenbau AG, französisches Patentamt, drei Seiten Beschreibung und 4 Seiten Konstruktionszeichnungen, franz. Text, sehr selten 
  Limit: 500,00 € 
Nr. 2698  
 Konvolut 5 Seiten Rechnungen und Aufstellungen italienischer Werkzeugfabriken mit Verkäufen an die Rüstungs- und Kriegsproduktion in Deutschland 1944, interessantes Konvolut 
  Limit: 50,00 € 
Nr. 2699  PORSCHE
 Stabilisator Lagergehäuse für Porsche 935/907/908/909/910/917 Magnesium (NOS)
  Limit: 2.350,00 € 
Nr. 2700  PORSCHE
 Motorverkleidung Porsche RSR, guter gebrauchter Zustand 
  Limit: 700,00 € 
Verkauft: 1.100,00 €
Nr. 2701  PORSCHE
 Ausgleichsbehälter Porsche 904/906, guter gebrauchter Zustand 
  Limit: 2.350,00 € 
Nr. 2702  PORSCHE
 Felgensatz mit Bereifung Porsche 997 GT3 RS 4.0 BBS
  Limit: 4.500,00 € 
Nr. 2703  PORSCHE
 Polyester Tankschale Hessental für Porsche 911ST 2.3L, neu
  Limit: 800,00 € 
Nr. 2704  PORSCHE
 Original Alu Türverkleidung (rechts) für Porsche 911ST 2.3L, gebrauchter Zustand 
  Limit: 1.800,00 € 
Nr. 2705  PORSCHE
 Original Tank Porsche 2.7 RS Hessental
  Limit: 900,00 € 
Nr. 2706  PIERO TARUFFI
 original Patentschrift "Rennkraftwagen (TARF Bisiluro doppelrumpfiger Rekordwagen)", Patent Nr. 167168, Dr. Ing. Piero Taruffi in Rom, patentiert am 25.November.1948, ausgegeben am 25.November.1950, "Österreichisches Patenamt"
  Limit: 1.000,00 € 
Verkauft: 1.000,00 €

Nr. 2707  FERRARI / PIERO TARUFFI
 1957, Scuderia Ferrari, Roadbook Mille Miglia 1957 aus dem persönlichen Besitz von Piero Taruffi, 47 Seiten (vollständig), 23,5x15,5cm.In der Reihenfolge der Rennen war die Mille Miglia der dritte Wertungslauf der Sportwagen Weltmeisterschaft. Piero Taruffi startete wie sein Teamkollege Wolfgang Graf Berghe von Trips auf einem Ferrari 315 S (#0684), schon vor dem Rennen war es zu erheblicher Kritik an den Veranstaltern betreffend der Sicherheit von Fahrern und Zuschauern gekommen. Die Mille Miglia 1957 ging in ihre Endphase, als es zum fatalen Unfall von Alfonso de Portago und seinem Beifahrer Edmund Nelson kam. Bis Rom dominierte Peter Collins auf seinem Ferrari 335S das Rennen musste aber knapp 200 km vor dem Ziel das Rennen wegen einem Differenzialschaden aufgeben. Nun schlug die Stunde des schon 51 Jahre alten Piero Taruffi. Taruffi, der schon 1933 einen dritten Platz für die Scuderia Ferrari erreichen konnte, steuerte seinen angeschlagen 315 Sport mit „Samthandschuhen“ zu seinem ersten Gesamtsieg. Geschichtlich hochinteressantes Dokument, Museumsqualität
  Limit: 5.000,00 € 
Verkauft: 48.000,00 €
Nr. 2708  LANCIA / PIERO TARUFFI
 Carrera Panamericana Mexiko 1953, Brief an Piero Taruffi (Lancia D24 #0003) datiert 23. November 1953, von 14 Teilnehmern der Scuderia Lancia handsigniert, das Team bedankt sich hier bei den Fahrern Taruffi, Fangio und Castellotti die ebenfalls einen identischen Brief erhalten haben. Das Team würdigt hier die Leistungen der Fahrer und ganz besonderst wird dem im Rennen tödlich verunglückten Felice Bonetto gedacht...handsigniert haben unter anderem die Beifahrer von Taruffi und Fangio Luigi Maggio und Gino Bronzoni, der Rennleiter Attilo Pasquarelli, Giuseppe Gillio sowie Giuseppe Gobetti...Rarität
  Limit: 2.000,00 € 
Verkauft: 2.000,00 €
Nr. 2709  PIERO TARUFFI
 29. Juli 1966, Brief des polytechnischen Institutes Turin "Politecnico Istituto Torino" an Piero Taruffi mit Kopien des NACA Berichts mit 16 verschiedenen aerodynamischen Diagrammen für Stromlinienformen, 9 Seiten (inkl. Anschreiben)
  Limit: 100,00 € 
Verkauft: 100,00 €
Nr. 2710  PIERO TARUFFI
 Spezialnummer der Zeitschrift "GIOVE Sportiva", Ausgabe Mai/Juni 1968, dazu eine original s/w Aufnahme, identisch für diese Ausgabe der Zeitschrift verwendet (12x9cm)
  Limit: 50,00 € 
Verkauft: 80,00 €
Nr. 2711  PIERO TARUFFI
 ca. 1954, original Blaupause Rekordfahrzeug "Trisiluro", mit handgezeichneten Elementen, für den Rekordwagen war ein Maserati Motor vorgesehen, warum das Fahrzeug nie zum Bau bzw Einsatz kam ist unklar...43x67cm, Rarität
  Limit: 1.500,00 € 
Verkauft: 1.500,00 €
Nr. 2712  LANCIA / PIERO TARUFFI
 19.09.1954, persönliches Gebetsbuch "pacenote", Bergrennen Catania-Etna 1954, Piero Taruffi auf Lancia D24 spider (#0001), 18 Seiten handgeschriebene Streckennotizen, 20x15cm, Museumsqualität
  Limit: 3.500,00 € 
Verkauft: 3.500,00 €
Nr. 2713  PIERO TARUFFI
 Zeitschrift "La Domenica del Corriere" Ausgabe 21. März 1954, Titelbild mit Piero Taruffi bei den 12 Stunden Sebring 1954 (Lancia D24), die Zeichnung zeigt Taruffi beim Versuch seinen ausgefallenen Wagen über die Ziellinie zu schieben...Taruffi schaffte es und viel vom ersten auf den dritten Platz zurück wurde aber anschließend disqualifiziert, schönes Zeitdokument
  Limit: 50,00 € 
Verkauft: 55,00 €
Nr. 2714  PIERO TARUFFI
 Oktober 1958, Konvolut 3 Blaupausen Entwürfe für die Rennstrecke "Autodromo Ciudad Mexico" spater umbenannt in "Autódromo Hermanos Rodríguez", Piero Taruffi war in die Entwicklung der Rennstrecke involviert, Maßstab 1:200, 38x61 und 22x75cm
  Limit: 100,00 € 
Verkauft: 200,00 €
Nr. 2715  PIERO TARUFFI
 Carrera Panamericana Mexiko 1952, Album mit insgesamt 150 Seiten und mehr als 400 original zeitgenössischen Zeitungsberichten zur Carrera 1952, aufwendig gestaltet, aus dem persönlichen Besitz von Piero Taruffi, 26x35cm, dazu Mitgliedskarte "Club Automovilistico Roda" 1954, Unikat
  Limit: 2.000,00 € 
Verkauft: 2.000,00 €
Nr. 2716  LANCIA / PIERO TARUFFI
 Konvolut 6 original s/w Aufnahmen, Piero Taruffi auf Lancia D24 spider (#0005), 3x 13x18, 2x 9x14cm und 1x 18x24cm
  Limit: 150,00 € 
Verkauft: 150,00 €
Nr. 2717  PIERO TARUFFI /LANCIA
 30.05.1954, Postkarte der Targa Florio handsigniert von Piero und Isabella Taruffi an Familie Taruffi in Rom, Taruffi sicherte sich den Gesamtsieg bei der Targa Florio auf Lancia D24 (#0005), schönes Zeitdokument
  Limit: 300,00 € 
Verkauft: 330,00 €
Nr. 2718  PIERO TARUFFI
 Konvolut 10 original s/w Negative, Detailansichten Tarf II Maserati Bisiluro, interessante Aufnahmen
  Limit: 50,00 € 
Verkauft: 160,00 €
Nr. 2719  PIERO TARUFFI
 persönliches Fotoalbum von Piero Taruffi, Rekordfahrten 1948-1954, Tarf I und Tarf II, darunter erster Auftritt in Rom 1948, dazu Rekordfahrten Brescia, Bergamo und Montlhery, versch. Formate 13x18 und 18x24cm, wunderschönes Album (24x32cm)
  Limit: 2.500,00 € 
Verkauft: 2.500,00 €
Nr. 2720  PIERO TARUFFI / LANCIA
 Konvolut 3 original s/w Aufnahmen, Piero Taruffi auf Lancia D20 (#0005), Targa Florio 1953, 13x18cm, aus dem perönlichen Besitz von Piero Taruffi
  Limit: 150,00 € 
Verkauft: 250,00 €
Nr. 2721  PIERO TARUFFI / MASERATI
 Konvolut zwei original s/w Aufnahmen, Piero Taruffi auf Maserati 300S, Targa Florio 1956, Taruffi belegte den dritten Platz im Gesamtklassement, 13x18 und 18x24cm, aus dem perönlichen Besitz von Piero Taruffi
  Limit: 100,00 € 
Verkauft: 160,00 €
Nr. 2722  PIERO TARUFFI
 original handsignierte s/w Aufnahme von Piero Taruffi an seine Schwester Fernanda Taruffi, Rekordfahrten, 13x18cm
  Limit: 200,00 € 
Verkauft: 400,00 €
Nr. 2723  PIERO TARUFFI / LANCIA
 Konvolut 4 original s/w Aufnahme, Piero und Isabella Taruffi auf Lancia Appia, Targa Florio 1957, 13x18cm
  Limit: 150,00 € 
Verkauft: 150,00 €
Nr. 2724  PIERO TARUFFI
 original s/w Aufnahme, Piero Taruffi mit seinem Beifahrer, Carrera Panamericana Mexiko 1952, aus dem persönlichen Besitz von Piero Taruffi, 9x12cm
  Limit: 50,00 € 
Verkauft: 270,00 €
Nr. 2725  PIERO TARUFFI / MASERATI
 Konvolut 4 original s/w Aufnahmen, Piero Taruffi auf Maserati 300S, Targa Florio 1956, Taruffi belegte den ersten Platz in seiner Klasse und holte sich den dritten Platz im Gesamtklassement, 3x 13x18 und 18x24cm, aus dem persönlichen Besitz von Piero Taruffi
  Limit: 200,00 € 
Verkauft: 300,00 €
Nr. 2726  PIERO TARUFFI / ALFA ROMEO
 handsignierte s/w Aufnahme, Carrera Panamericana 1950, handsigniert von Felice Bonetto, Isodoro Caroli...Piero Taruffi und Ceroli starteten auf einem Alfa Romeo 6C 2500 FRECCIA D'ORO (#966602), 13x18cm
  Limit: 500,00 € 
Verkauft: 1.000,00 €
Nr. 2727  PIERO TARUFFI
 handsignierte, original s/w Aufnahme, Piero Taruffi bei Rekordfahrten auf Tarf II, signiert mit Widmung "To Piero, best Wishes Goldie Gardner", 13x18cm, aus dem persönlichen Besitz von Piero Taruffi
  Limit: 200,00 € 
Verkauft: 250,00 €