Automobilia Auktion November 2025
Automobilia Auktion November 2025 - Seite 28/44
≪ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ≫










































































































≪ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ≫
2078 Objekte

1297
Rafalela 500, 1959, original s/w Aufnahme, Roberto Bonomi auf Maserati 300S (#3066), 18x24cm

1298 - FERRARI
original s/w Aufnahme, der Ferrrai 340 MM Vignale Spyder (#0324AM) von William Spear, Silverstone 1953, 8x14cm

1299 - FERRARI
original s/w Aufnahme, Lorenzo Bandini und Chris Amon im Gespräch mit Mauro Forghieri, wohl bei Testfahrten in Modena, 13x18cm


1300 - FIAT
20er Jahre, seltenes doppelseitiges lithographiertes Fiat Händlerschild, unten mit Herstellervermerk G. de Andreis & C., Marseille, seltene orange/hellblaue Version, Durchmesser 92cm, schöne Patina, original belassen, vereinzelt am Rand mit leichtem Substanzverlust, Rarität


1301 - FERRARI
Monza 1958, original s/w Aufnahme Saveri und Martino bei Testfahrten auf Ferrari Dino 246 F1, neben dem Wagen ist Carlo Chiti zu sehen, die Fahrten wurden für das 500 Meilen Rennen in Monza durchgeführt, 13x18cm


1302 - FERRARI
original s/w Aufnahme, Prinzessin Marie-Gabrielle de Savoy am Steuer des Ferrari 250 GT Cabriolet (#1753GT), 18x24cm


1303 - MERCEDES-BENZ
Original Bosch-Holzlenkrad "FM/LC4504/8" für Mercedes 500/540K, Durchmesser 45cm, sehr guter Zustand


1304 - MERCEDES-BENZ
Original Innenspiegel für Mercedes-Benz Typ 300SL W198, Coupe und Roadster, ET.Nr. 4019881000017

1305 - MERCEDES-BENZ
Original Mann-Luftfilter für Mercedes 300SL W198, Coupe und Roadster, ET.Nr. 4322066103


1306 - MERCEDES-BENZ
Original MANN-Ansaugeräuschdämpfer für Mercedes 300SL W198, Coupe und Roadster, ET.Nr. A551-50


1307 - MERCEDES-BENZ
Konvolut 2 originale Fensterheber für Mercedes 300SL W198 Roadster, links und rechts, ET.Nr. 421987250162/0202

1308 - COSWORTH
Original 8 Zylinder Zündverteiler Formel 1 für Cosworth Motar DFV (MAB C 8M/ DM 0825 /DA 0086), Baujahr 1967- ca. 1980, nicht auf Funktionalität geprüft

1309 - FERRARI
Original Farbdiapostiv Enzo Ferrari bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde, Universität Modena „laurea honoris causa in Fisica dall´Universita di Modena“ 01.Februar.1988, inkl. Farbabzug 21x15cm


1310 - FERRARI
Original s/w Aufnahme Fernand Tavano posiert mit seinem Sohn vor dem Ferrari 500 TR Spyder Scaglietti (#0624MDTR), 1956 Le Mans, wunderschöne Aufnahme, gestempelt „LaFay“, 13x18cm


1311 - FERRARI
Handbeschriebene original s/w Aufnahme Fernand Tavano auf Ferrari 500 TR Spyder Scaglietti (#0624MDTR), 1956 Le Mans, wunderschöne Aufnahme, rückseitig beschrieben mit „Ich hoffe dass dein Fuß nun vollständig verheilt ist. Wir sind bei guter Gesundheit. Wir umarmen dich herzlich.“ gestempelt und... mehr


1312 - NACHLASS VITTORIO JANO / ALFA ROMEO
Mailand, Oktober 1937, handgezeichnete, gerahmte Urkunde der Alfa Romeo Renn- und Versuchsabteilung, mit Unterschriften sämtlicher Mitarbeiter. Diese von 37 Mitarbeitern handsignierte Urkunde erhielt Vittorio Jano als er 1937 nach einer Auseinandersetzung mit dem Unternehmensleiter Ugo Gobbato, das... mehr

1313 - UMBERTO MASETTI / GILERA
1952, Urkunde der "FIM - Federation Internationale Motocycliste", für die Motorrad-Weltmeisterschaft von Umberto Masetti auf Gilera in der Klasse 500ccm, Urkunde signiert vom Präsidenten der FIM Augustin Pérouse, dem Generalsekretär und dem Präsidenten der "C.S.I. - Centro Sportive Italiano",... mehr

1501
1899, Tretkurbel-Holzrad ausgestattet mit Beinauflage, Holzpedalen auf verstellbarer Tretkurbel, original Ledersattel auf Blattfedern, Hinterradbremse mit Seilzug, Vorderrad 90 cm, Hinterrad 80 cm, Länge 170 cm, Lenkerhöhe 130 cm



1502
1890, Tretkurbelrad mit Gummireifen, Holzspeichen Vorderrad mit Gummireifen, schmiedeeiserner Rahmen, Bronzelager, Hinterrad und Sattel nicht original, rechte Bronzepedale von A. Bieuf-Rad, linke fehlend, Vorderrad 90 cm, Hinterrad 55 cm, Länge 145 cm, Lenkerhöhe 125 cm, sehr selten


1503
1835, Laufrad, lenkbare Laufmaschine aus Holz, Korpus original, Bremse über Stangen auf das Hinterrad, Sattel auf Lederriemen, Lenkung, Sattel, Räder und Gabel nicht original, Vorderrad 70 cm, Hinterrad 70 cm, Länge 150 cm, Lenkerhöhe 110 cm


1504 - GERRAT LYON
1866, Laufrad mit original Holzrädern und Eisenbereifung, Bremse mittels Seilzug auf Hinterrad, Betätigung durch Drehung der Lenkstange, Sattel auf Lederriemen, Bronzelager, Vorderrad 90 cm, Hinterrad 80 cm, Länge 170 cm, Lenkerhöhe 120 cm — das Haus Lyon war in der zweiten Hälfte des 19.... mehr


1505 - RUDGE CYCLE CO. LTD. COVENTRY
1877, Jugend-Hochrad, Rahmen Nr. 12311, mit original Sattel auf Blattfeder, Vollgummireifen, Löffelbremse, Speichenspannen durch Einschrauben in der Nabe (GREENS-Patent), Bronzenabe, Vorderrad 48 Zoll — Rudge gehörte zu den bedeutendsten englischen Fahrradherstellern des 19. Jahrhunderts, gegründet... mehr






1506
1900-1920, Kinderdreirad mit höhenverstellbarem Sattel, Vorderrad Pedalantrieb, Öllampe, Originallackierung, Lenkerhöhe 67 cm, Breite 80 cm, Länge 50 cm



1507 - BAMBOO CYCLE CO. LONDON
1897, Bambus Herrenfahrrad (England) Bambusrahmen mit Stahlmuffen verbunden, Holzdekor-Stahlwulstfelgen, Schriftzug am Rahmen, Feststelleinrichtung der Lenkung, Stempelbremse, original Sattel, Reifen und Pedalhaken, 28 Zoll — die Bamboo Cycle Company wurde Ende des 19. Jahrhunderts in London... mehr






1508
1908, Herrenfahrrad mit Fußhebelantrieb über mehrere Ketten, doppeltes Oberrohr, Originallackierung, 28 Zoll, einzigartiges Fahrrad







1509
1885, Artisten-/Akrobatenhochrad mit offenem Lenkkopf für volle Bewegung des Vorderrades, doppeltem Aufstieg, original Sattel auf Blattfeder, Bronzenabe mit dicken Speichen, Vorderrad 44 Zoll


1510
1884, Artisten-/Zirkus-Hochrad mit offenem Lenkkopf für volle Bewegung des Vorderrades, original Sattel auf Blattfedern, Hosenschutz, doppeltem Aufstieg, Bronzenabe mit dicken Speichen, höhenverstellbarem Lenker mit Befestigungsschraube, Rudge Patent Radlager Nr. 26185, Vorderrad 46 Zoll



1511
1888, großes Hochrad Marke Eigenbau mit vorderen und hinteren Holzspeichenrädern mit gedrechselten Speichen auf Eisenbereifung, Sattel auf Blattfedern, schmiedeeisernem Rahmen, Vorderrad 142 cm, Hinterrad 54 cm, Länge 200 cm, Lenkerhöhe 163 cm


1512
1890, Velociped-Ardennenrad Nachbau, Holzhochrad gefertigt von einem belgischen Stellmacher und Wagenbauer aus Lüttich mit Holzspeichenrädern inkl. Eisenbereifung, Sattel auf Blattfeder, Vorderrad 100 cm, Hinterrad 70 cm, Länge 180 cm, Lenkerhöhe 120 cm


1513
1889, Boneshaker mit schmiedeeisernem Rahmen, original Linierung, Holzspeichenrädern mit Eisenbereifung, Hinterrad nicht original, Sattel auf Blattfeder, Bremse auf das Hinterrad, Bronze-Gleitlager, Holzpedale, Vorderrad 85 cm, Hinterrad 70 cm, Länge 165 cm, Lenkerhöhe 120 cm



1514 - SURREY MACHINIST C°LD PATENT
1880er, Hochrad Invincible Blackmanst-London Nr. 29 mit Vollgummireifen, zwei Sätteln auf Blattfedern, vorne original, Bronzenabe Nr. 29 mit einzigartiger Spiralfeder-Einspeichung von Surrey Machinists, zwei Hinterrädern nicht original, Peitschenhalter mit Peitsche, patentierte DSH Hohlkammerfelgen,... mehr





1515
1868, Knochenschüttler Tretkurbelrad mit schmiedeeisernem Ganzmetallrahmen, Eisenspeichenrädern mit Eisenfelgen, Bronze-Gleitlagern an Vorder- und Hinterrad, original Sattel auf Blattfeder, Holzpedalen, Lenkertasche, Vorderrad 95 cm, Hinterrad 60 cm, Länge 170 cm, Lenkerhöhe 130 cm





1516
1888, Jugend-Hochrad mit offenem Steuerkopf, original Vollgummireifen mit dicken Speichen, Sattel auf Blattfeder, Peitschenhalter, Klingel, Vorderrad 40 Zoll



1517 - PEUGEOT
1934, Jungenkinderrad mit Lenkerhöhe 70 cm und Länge 100 cm — Peugeot begann bereits in den 1880er Jahren mit der Fahrradproduktion und entwickelte sich rasch zu einem der führenden französischen Hersteller




1518 - DE DION BOUTON
1926, Mädchenrad mit Werkzeugtasche, Felgenbremse am Tretlager, Dynamo mit Beleuchtung, Rockschutz, 37 Zoll — De Dion Bouton war ein bedeutender französischer Hersteller, der ab den 1880er Jahren zunächst Dampf- und später Benzinfahrzeuge fertigte. Parallel produzierte das Unternehmen auch... mehr








1519
1900-1920, Kinderdreirad mit Vorderradpedalantrieb, Tangentialspeichen, Originallackierung, Lenkerhöhe 76 cm, Länge 95 cm, Breite 55 cm


1520
1890, Mädchendreirad "Tricycle", viktorianisch mit Fußhebeltretpedal-Hinterradantrieb auf Achse, Deichsellenkung, Höhe 50 cm, Länge 100 cm, Breite 50 cm, original erhaltener Zustand



1521 - VELOCIPÈDE GASPARD A’NEVERS
1870, Ganzmetall-Velociped mit Bremse auf Hinterrad mittels Seilzug, Fußauflage, Eisenspeichen mit Eisenfelgen,schmiedeeisernem Rahmen, original Sattel auf Blattfeder, eichelbeschwerten Pedalen, Bronze-Gleitlagern,Lenkertasche, Namensschild Gaspard, einer der ersten Boneshaker, Vorderrad 95 cm,... mehr





1522 - MICHAUX
1869, Tretkurbelrad mit schmiedeeisernem Rahmen, original Sattel auf Blattfeder, Beinauflage, Holzspeichenräder mit Eisenbereifung, Hinterrad-Klotzbremse durch drehbare Lenkerstange, Vorderrad 90 cm, Hinterrad 77 cm, Länge 170 cm, Lenkerhöhe 125 cm — Michaux et Cie wurde 1868 in Paris von Pierre... mehr



1523
1868, Knochenschüttler Tretkurbelrad mit originalerhaltenem Stahlrahmen, Holzspeichenrädern mit Eisenbereifung, original Linierung auf Rahmen und Rädern, Sattel auf Blattfeder, Holzpedalen, Vorderrad 92 cm, Hinterrad 50 cm, Länge 150 cm, Lenkerhöhe 120 cm


1524 - RUDGE CYCLE CO. LTD. COVENTRY
1889, Hochrad mit Rahmen-Nr. 2, Nr. 22159 auf Kugellager, Blattfeder und Gabel, original Sattel auf Blattfeder, Bronzenabe, Stahlrohrrahmen, Nackensteuerung, Peitschenhalter mit Peitsche, Sattelwerkzeugtasche, Klingel, Löffelbremse fehlt, Vorderrad 52 Zoll — Rudge gehörte zu den bedeutendsten... mehr








1525 - SINGER & CO. COVENTRY
1878, Hochrad mit Rahmen-Nr. 3817, Stahlrohrrahmen, Löffelbremse, Gumminoppenpedalen der Firma Singer-Coventry, original Sattel auf Blattfeder, Kugel-Rollenlager, Klingel, Peitschenhalter mit Peitsche, Vorderrad 132 cm — Singer war einer der führenden britischen Fahrradhersteller des späten 19.... mehr






1526 - H.B. SMITH MACHINE COMPANY
1885, "American Star" Sicherheits-Hochrad der "H.B. Smith Machine Company" Patent No. 1604, mit Trethebelantrieb & Löffelbremse, Klingel am Lenker, sowie "King of the Road" Lampe, Lenkerhöhe ca. 147 cm. Länge 180 cm., Durchmesser Hinterrad 132 cm, Vorderrad 43 cm — Hezekiah Bradley Smith begann um... mehr





1527 - HUMBERT, MARRIOT & COOPER ENGLAND
1888, Hochrad mit nahtlosem Stahlrohrrahmen, Vollgummireifen, original Sattel auf Humbert-Sattelfeder, Löffelbremse, Hosenschutz, Klingel, Bown’s Aeolus-Kugellager, Vorderrad 132 cm – Humber, Marriott & Cooper aus Beeston bei Nottingham gehörte Ende des 19. Jahrhunderts zu den führenden britischen... mehr



1528
Frankreich 1886, Hochrad im originalerhaltenen Zustand mit Stahlrohrrahmen, blau-weiß-roter Linierung, Löffelbremse, Messingnabe, Vollgummireifen, original Sattel mit Satteltasche, Klingel, Hosenschutz, Vorderrad 54 Zoll



1529
1880, Hochrad mit Stahlrohrrahmen, Vollgummireifen, Nackensteuerung, Radialspeichen, Bronzenabe, original Schnur-Sattel R. Nagel & Co. Patent Excelsior-Sattel Bielefeld, Satteltasche, Peitschenhalter mit Peitsche, Vorderradkugellager Bown’s Aeolus EOLU Patent Nr. 3531 1877, Löffelbremse fehlt,... mehr





1530
1888, Hochrad mit Stahlrohrrahmen, Vollgummireifen, original Schnur-Sattel auf Blattfeder der Firma R. Nagel & Co. Patent Bielefeld und London, Klingel, Löffelbremse fehlt, Vorderrad 56 Zoll

















